Einstellungen zur Barrierefreiheit

Leistungserbringer

Online Netzwerk Bewegungsstörungen

Die Behandlung von Bewegungsstörungen - insbesondere der Parkinson-Erkrankung - gewinnt aufgrund zunehmender Erkrankungszahlen einen immer größeren Stellenwert.

Für eine optimale Behandlung müssen alle Beteiligten zusammen an einem Strang ziehen. Dies kann nur durch ein Netzwerk aus Ärzten, Therapeuten, Pflegenden, Betroffenen und Angehörigen gelingen.

Das Online Netzwerk Bewegungsstörungen ON-Best soll die Versorgung von Betroffenen mit Bewegungsstörungen in der Region nachhaltig verbessern.

Entfernungen und eingeschränkte Mobilität spielen durch das Online-Konzept keine Rolle mehr. Lernen Sie ON-Best auf diesen Seiten näher kennen!

Cottbus

Potsdam

Spremberg

Bernau

Berlin

Eberswalde

Fredersdorf/Vogelsdorf

Elsterwerda

Treuenbrietzen

Prenzlau

Teltow

Templin

Perleberg

Hohen Neuendorf/Bergfelde

Brandenburg

Oranienburg

Rüdersdorf

Lübben

Neuenhagen

Strausberg

Falkensee

Schwedt/Oder

Treuenbrietzen

Lübben/Spreewald

Ludwigsfelde

Beelitz

Leistungserbringer

Interessierte Ärzte, Therapeuten, Pflegende oder Leiterinnen/Leiter von Selbsthilfegruppen können Partner im Online Netzwerk Bewegungsstörungen werden und die zahlreichen Angebote, wie bspw. die stetig wachsende Zahl an Fortbildungsveranstaltungen in Anspruch nehmen. Darüber hinaus sind Netzwerkpartner herzlich dazu eingeladen – entlang ihrer Bedarfe und Ideen – die Aktivitäten des Netzwerkes mitzugestalten und weiter auszubauen.

Was ist ON-Best?

Das Online Netzwerk Bewegungsstörungen bietet eine Plattorm für interdisziplinäre, multiprofessionelle und sektorenübergreifende Zusammenarbeit bei der Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Parkinson und anderen Bewegungsstörungen in unserer Region. Eingeladen hierzu sind neben dem niedergelassenen Bereich und Selbsthilfeorganisationen auch Ärzte, Therapeuten und Pflegefachkräfte aus Krankenhäusern und Rehabilitationseinrichtungen. In verschiedenen Konstellationen sollen insbesondere Fortbildungen und ein fachlicher Austausch zwischen den Netzwerkpartnern gefördert werden.

Wie funktioniert ON-Best?

Da das Netzwerk im Jahr 2020 etabliert wurde und damit von Beginn an im Zeichen der SARS-CoV2 Pandemie stand, war die Digitalisierung der Angebote ein pragmatischer und notwendiger Schritt. Da sich in einem Flächenland wie Brandenburg Verbindungen und Kontakte leichter durch digitale Medien erleichtern lassen, wurde aus der Not eine Tugend und das Online-Angebot zum zentralen Baustein des Netzwerkes gemacht.

Welche Vorteile bietet ON-Best?

Das Netzwerk lebt von der Interaktion zwischen den Netzwerkpartnern. Die Kontaktaufnahme wird durch die entsprechenden Funktionen der Webseite zusätzlich erleichtert. Aktuell bieten wir Ihnen v.a. Fortbildungsveranstaltungen in verschiedenen Konstellationen an. Langfristig sollen sowohl ärztliche, therapeutische als auch pflegerische Interaktionen zu konkreten Betroffenen und allgemeinen Themen ermöglicht werden. Neben den Kontakten unter den Netzwerkmitgliedern werden auch Kontakte zu anderen Parkinson-Netzwerken ermöglicht. Außerdem wird über Wissenschafts- und Forschungsprojekte informiert. Für Ihre Ideen und Anregungen zu Verbesserungen und/oder Erweiterungen der Angebote sind wir sehr dankbar.

Wie werde ich Mitglied?

Laden Sie sich das Antragsformular auf Netzwerkpartnerschaft im Online Netzwerk Bewegungsstörungen herunter und senden Sie dies an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Anschließend erhalten Sie einen Zugangslink für den internen Bereich der Webseite und können die vielfältigen Vorteile nutzen: Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen, Zugang zur Literatur über Parkinson und anderen Bewegungsstörungen, Informationen zu Forschungsanstrengungen, Möglichkeit zur Teilnahme an internationalen Studien, direkter Austausch mit anderen Netzwerkmitgliedern und anderen Parkinson-Netzen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. per E-Mail an uns wenden.

News- & Pressebeiträge

Parkinsonzentrum Beelitz übernimmt die bundesweite koordinierte Ausbildung zur Parkinson-Nurse

Beelitz-Heilstätten, 04.06.2025: Das Parkinsonzentrum der Kliniken Beelitz übernimmt die bundesweite Koordination der Ausbildung von Pflegefachkräften zur Parkinson-Nurse. Auch der Ausbildungsinhalt…

Reisen mit Parkinson - Unterstützung durch den Parkinson Pass von Parkinson’s Europe

Reisen mit Parkinson – gut vorbereitet unterwegs Das Reisen mit Parkinson kann mit besonderen Herausforderungen verbunden sein – sei es in Bezug auf Barrierefreiheit, die Mitnahme von Medikamenten o…

ParkinsonSchule

Liebe Patientinnen und Patienten, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ON-Best an der ParkinsonSchule teilnimmt – einer bedeutenden Initiative des Parkinson Verbundes e. V. und des Parki…

PflegepartnerInnen von Menschen mit Parkinson

Wie bei allen chronischen Erkankungen ist es auch für Menschen mit Parkinson von großer Bedeutung, sich des Mitgefühls und der Unterstützung des eigenen sozialen Umfelds sicher sein können. Hierzu zä…

Einsamkeit und Parkinson

Einsamkeit ist die Mutter aller Ängste - dies schrieb bereits der römische Autor Publilius Syrus, der im Jahr 43 v. Chr. geboren wurde. Heute wissen wir, dass Einsamkeit nicht nur zu Ängsten sondern…

Alle Jahre wieder: gemeinsames Singen als Therapie 

In der Advents- und Weihnachtszeit leben regelmässig verschiedene Traditionen wieder auf, die im Alltag des restlichen Jahres sonst nur wenig Platz haben. Ein gutes Beispiel ist das gemeinsame Singen…

Neuer Test zur Frühdiagnose der Parkinson-Krankheit

Die Behandlung der Parkinson-Erkrankung ist bislang eine rein symptomorientierte Therapie. Da es derzeit nicht möglich ist, die Erkrankung ursächlich zu behandeln, konzentriert man sich auf eine mögl…

Digitaler Welt-Parkinson-Tag

Können wir Parkinson eines Tages heilen? Diese Frage eint alle, die sich am 29. März 2023 beim digitalen Welt-Parkinson-Tag über den Stand der Forschung informiert und über ein selbstbestimmtes Leben…

Jeder Schritt zählt - Sport bei Parkinson

Körperliche Aktivität hat sich in vielen Untersuchungen bei Parkinson positiv auf die typischen Einschränkungen von Mobilität, Beweglichkeit, Gleichgewicht, Stabilität und Körperhaltung ausgewirkt. D…

Alles verlernt? Schwimmen bei Menschen mit Parkinson.

Urlaubszeit bedeutet immer auch Bade- und Schwimmzeit – ob im Swimming-Pool, im nahegelegenen Badesee oder im Mittelmeer im Rahmen des sommerlichen Familienurlaubs.  In den letzten Jahren gab es in…
    © 2022 Kliniken Beelitz GmbH. Alle Rechte vorbehalten.