Einstellungen zur Barrierefreiheit

Patienten und Angehörige

Online Netzwerk Bewegungsstörungen

Bewegungsstörungen - hierzu zählt insbesondere die Parkinson-Erkrankung - gehören zu den neurologischen Erkrankungen mit den am schnellsten steigenden Erkrankungszahlen.

Das Online Netzwerk Bewegungsstörungen ON-Best soll die Behandlung von Bewegungsstörungen in unserer Region langfristig und nachhaltig verbessern.

Hierzu strebt ON-Best eine Vernetzung aller Beteiligten an: Ärzte, Therapeuten und Pflegende sollen zusammen mit den Betroffenen an einem Strang ziehen, um die Versorgung langfristig zu verbessern.

Entfernungen und eingeschränkte Mobilität spielen durch das Online-Konzept keine Rolle mehr. Für Sie als Betroffene oder Angehörige bietet das Netzwerk einen Ort für Informationen über die Erkrankungen und Unterstützungsangebote. Lernen Sie die Angebote von ON-Best auf diesen Seiten näher kennen!

Cottbus

Potsdam

Spremberg

Bernau

Berlin

Eberswalde

Fredersdorf/Vogelsdorf

Elsterwerda

Treuenbrietzen

Prenzlau

Teltow

Templin

Perleberg

Hohen Neuendorf/Bergfelde

Brandenburg

Oranienburg

Rüdersdorf

Lübben

Neuenhagen

Strausberg

Falkensee

Schwedt/Oder

Treuenbrietzen

Lübben/Spreewald

Ludwigsfelde

Beelitz

  • Cottbus

  • Potsdam

  • Spremberg

  • Bernau

  • Berlin

  • Eberswalde

  • Fredersdorf/Vogelsdorf

  • Elsterwerda

  • Treuenbrietzen

  • Prenzlau

  • Teltow

  • Templin

  • Perleberg

  • Hohen Neuendorf/Bergfelde

  • Brandenburg

  • Oranienburg

  • Rüdersdorf

  • Lübben

  • Neuenhagen

  • Strausberg

  • Falkensee

  • Schwedt/Oder

  • Treuenbrietzen

  • Lübben/Spreewald

  • Ludwigsfelde

  • Beelitz

News- & Pressebeiträge

  • Alle Jahre wieder: gemeinsames Singen als Therapie 

    In der Advents- und Weihnachtszeit leben regelmässig verschiedene Traditionen wieder auf, die im Alltag des restlichen Jahres sonst nur wenig Platz haben. Ein gutes Beispiel ist das gemeinsame Sing...
  • Neuer Test zur Frühdiagnose der Parkinson-Krankheit

    Die Behandlung der Parkinson-Erkrankung ist bislang eine rein symptomorientierte Therapie. Da es derzeit nicht möglich ist, die Erkrankung ursächlich zu behandeln, konzentriert man sich auf eine mö...
  • Digitaler Welt-Parkinson-Tag

    Können wir Parkinson eines Tages heilen? Diese Frage eint alle, die sich am 29. März 2023 beim digitalen Welt-Parkinson-Tag über den Stand der Forschung informiert und über ein selbstbestimmtes Leb...
  • Jeder Schritt zählt - Sport bei Parkinson

    Körperliche Aktivität hat sich in vielen Untersuchungen bei Parkinson positiv auf die typischen Einschränkungen von Mobilität, Beweglichkeit, Gleichgewicht, Stabilität und Körperhaltung ausgewirkt....
  • Alles verlernt? Schwimmen bei Menschen mit Parkinson.

    Urlaubszeit bedeutet immer auch Bade- und Schwimmzeit – ob im Swimming-Pool, im nahegelegenen Badesee oder im Mittelmeer im Rahmen des sommerlichen Familienurlaubs.  In den letzten Jahren gab es i...
  • Ein besonderer Begleiter: Reisen mit Parkinson

    Reisezeit ist die schönste Zeit des Jahres: Entspannung in den Bergen oder am Meer, Besuche von Museen und anderen Sehenswürdigkeiten - all das hilft, den Zwängen des Alltags zu entfliehen. Dies gi...
  • Träume bei Parkinson

    Spätestens seit Sigmund Freuds bahnbrechendem Werk über die Traumdeutung ist bekannt, das  Trauminhalte seelische Probleme und Störungen widerspiegeln. Für den Bereich der Parkinson-Erkrankung ist ...
  • Die spanische Grippe - und Ihre Nachwirkungen

    Während die neurologischen Langzeit-Folgen einer Covid19-Erkrankung derzeit intensiv untersucht werden, gerät schnell in Vergessenheit, dass auch andere Infektionskrankheiten mit neurologischen Fol...
  • Online Pflegeschule - Parkinson

    Mit der Online Pflegeschule - Parkinson besteht seit 2021 eine kostenfreie E-Learning-Plattform, die interessierte Pflegekräfte dabei unterstützt, die vielen Besonderheiten der Parkinson-Krankheit ...
  • PRISM-Studie: Situation von Menschen mit Parkinson und ihrer Angehörigen in Europa

    Eine aktuelle Studie, an der 861 Menschen mit Parkinson-Erkrankung und 256 Angehörige teilgenommen haben, untersucht die psychosozialen Konsequenzen der Parkinson-Erkrankung in sechs europäischen L...
    © 2022 Kliniken Beelitz GmbH. Alle Rechte vorbehalten.